Das Kanacken Wörterbuch
Sie sind Alman und möchten Kanacken besser verstehen? Hier ist Hilfe!
AMK
AMK wird im Kanackentum oft als Satzzeichen verwendet, es ist quasi der Ersatz für den Punkt oder das Ausrufezeichen. Meistens soll AMK dem Satz noch etwas Würze geben oder Stille überbrücken. Es kann aber auch am Anfang des Satzes stehen.
AMK kommt aus dem türkischen und ist eine Abkürzung für Amina Koyayim. Die Übersetzung ist "In dein Weiblichesgeschlechtsteil ...". Allerdings wird es mehr wie "Scheiße" oder "Fi*k dich" verwendet, kann bei bestimmter Betonung aber auch "Was das?" heißen.
Beispiele
Was ist das AMK?
Was für eine Kahbi AMK!
AMK ist das dumm!
Wer bist du lan!?... amk!
Junge, wie wütend mich das macht, amk!
Ich mach dich Messer!
Inzwischen längst veraltet. Wird aber trotzdem manchmal noch Scherzhaft von Kanacken und Almans verwendet.
Ursprünglich bedeutete diese Redewendung, dass man keine Angst vor dieser Person braucht, weil sie wahrscheinlich nichtmal ein Messer besitzt. Selbst unter Kanacken meistens eine Lachnummer.

vor einem Tag

Ich will Kanacke werden!